Das Schicksal unserer Zeitzeugen liegt weit außerhalb unserer Jugend. Deshalb arbeiten wir daran, sie durch unsere Workshops mit den Geschichten unserer Vorfahren, Großeltern, vertraut zu machen.

Bei diesem Workshop hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Lebensgeschichten von drei unserer Großmütter aus der Gemeinschaft zu lesen. Sie erzählten uns von ihrem Leben während ihres Aufenthalts in den Lagern für Deutsche in Valpovo.

Gemeinsam fanden sie die Verbindungen ihres Lebens und das, was sie prägte. Als Abschluss des Treffens verfassten sie in kleinen Gruppen Botschaften für Gleichaltrige und kommende Generationen