DIE DONAUSCHWABEN IN KROATIEN HEUTE
Wofür setzen wir uns ein?
Der Zweck und die Ziele des Wirkens der Deutschen Gemeinschaft -Landsmannschaft der Donauschwaben in Kroatien können in einige Programmrichtlinien zusammengefasst werden:
- Klärung geschichtlicher Tatsachen bezüglich der Beiträge der Deutschen und Österreicher auf dem Gebiete des heutigen Kroatiens – in kulturellem, wirtschaftlichen, politischen, religiösem und jedem anderen Sinne, sowie. Bekanntmachung der kroatischen Öffentlichkeit mit diesen Tatsachen.
- Bekanntmachungen der kroatischen Öffentlichkeit mit dem tragischen Schicksal unschuldiger Deutschen Zivilisten, die nach dem 2. Weltkrieg umkamen, weil sie seitens des kommunistischen Regimes zu kollektiven Schuldigen für die nazistische Gräueltaten erklärt wurden. Objektivisierung der Rolle der Deutschen in Kroatien vor, während und nach dem 2. Weltkrieg.
- Bekanntmachung der kroatischen Öffentlichkeit mit der Lage und dem Status der Deutschen und Österreicher – Donauschwaben nach dem 2. Weltkrieg bis 1990.
- Versammlung des vorhandenen Korpus der Donauschwaben in den Verein der Volksdeutschen Gemeinschaft sowie Erschaffung von Projekten für diese Nationalminderheit.
- Versammlung der Jugend – Nachfahren der Donauschwaben durch Projekte für Jugendliche sowie deren Ermutigung beim Erkennen ihrer eigenen Minderheits- und Kulturidentität.
- Bewahrung der Kultur-, Sprach- und Folkloretradition und Bräuche der Donauschwaben auf dem Gebiete von Slawonien und der Baranya.
- Bemühungen zur Einführung, bzw. besserer Lage der deutschen Sprache in Kindergärten, Grund- und Mittelschulen sowie Fakultäten.
Die deutsche Sprache soll ihren verdienten Platz zurückbekommen auf dem Gebiete von Ostkroatien, gleichberechtigt mit der englischen Sprache, weil die Kenntnisse der deutschen Sprache, neben der englischen Sprache, ein wichtiger Faktor des zukünftigen wirtschaftlichen Fortschrittes sind, nicht nur für einzelne Personen sondern auch die ganze Region. Die deutsche Sprache ist eine geschichtliche Tradition Slawoniens und besonders der Stadt Osijek.