Die Gedenkfeier zum Vertreibungstag, als eine der ersten Veranstaltungen in diesem Jahr im Rahmen des 80. Jahrestages der Verfolgung und des Leidens der deutschen nationalen Minderheit in Kroatien, fand auf dem Friedhof in Krndija statt.
.
Neben der Kranzniederlegung und dem Anzünden von Kerzen am Denkmal für die Toten des Lagers Krdnija sang der Chor Alte Kameraden das Vaterunser auf Deutsch. Anschließend fand in der Kirche Uzvišenja sv. Križa eine Messe in deutscher und kroatischer Sprache statt.
Unter der Leitung von Prof. Tanja Schleis, dem A.G.Matoš-Gymnasium und in Zusammenarbeit mit der Zweigstelle der Deutschen Gemeinschaft in Đakovo fand ein wichtiger Abend zum Gedenken an den Vertreibungstag statt. Mit einem reichhaltigen Programm blickten die Jugendlichen auf die Geschichte ihrer Vorfahren zurück, um sie für zukünftige Generationen zu bewahren.