Auf dem Valpovo Friedhof fand anlässlich des Vertreibungstag der deutschen Volksgruppe eine Gedenkfeier statt, bei der wir mit der Niederlegung von Kränzen und dem Anzünden von Kerzen unserer Landsleute und Familien gedachten.

Die Kränze wurden von Ivana Bagarić, der Vorsitzenden der Versammlung der Osjeker-Baranjaer Gespanschaft , und Vertretern der Bürgermeister von Valpovo und Belišće, Zvonimir Barišić und Dario Fletko, sowie Vertretern der Deutschen Gemeinschaft niedergelegt.

Der VOrsitzende der Deutschen Gemeinschaft Herr Vladimir Ham, hielt eine Ansprache an die Anwesenden, und der religiöse Teil der Gedenkfeier wurde von Pfarrer Ivica Zrno geleitet.

Das Gebet „Vater unser“  wurde auf Deutsch vom Chor der Deutschen Gemeinschaft Alte Kameraden gesungen.

Gedenken anlässlich des Vertreibungstages waren Teilnehmer der Samstagsschule anwesend.

Durch den Workshop, der im Anschluss an die Gedenkfeier in der Kapelle des hl. Rochus, der Gedenkstätte der Donauschwaben, hatten die Kinder die Möglichkeit, mehr über das Schicksal der deutschen Minderheit in Kroatien nach dem Zweiten Weltkrieg zu erfahren.